Pneumatisches Vakuumabsauggerät Ölabsauggerät mit 24l Behälter, NiveauanzeigeArtikel-Nr.: 51414-040-1418-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten.
Manuelle Behälterentleerung Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 980mm Breite: 280mm Tiefe: 330mm Gewicht: 12,5kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Vakuumabsauggerät Ölabsauggerät mit 24l Behälter, Niveauanzeige, DruckluftentleerungArtikel-Nr.: 51414-040-1420-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten.
Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 980mm Breite: 280mm Tiefe: 330mm Gewicht: 12,5kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Industrielles Pneumatisches Ölabsauggerät mit 90l Behälter, Niveauanzeige, DruckluftentleerungArtikel-Nr.: 51414-040-1427-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten.
Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 970mm Breite: 500mm Tiefe: 650mm Gewicht: 27,5kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Vakuumabsauggerät Ölabsauggerät mit 65l Behälter, Niveauanzeige, DruckluftentleerungArtikel-Nr.: 51414-040-1424-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten.
Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 900mm Breite: 500mm Tiefe: 650mm Gewicht: 25,5kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Vakuumabsauggerät Ölabsauggerät mit 90l Behälter, Niveauanzeige, DruckluftentleerungArtikel-Nr.: 51414-040-1425-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten. Ausstattung: Werkzeugablage 3 Fächer Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 970mm Breite: 500mm Tiefe: 650mm Gewicht: 28,9kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Vakuumabsauggerät Ölabsauggerät mit 120l Behälter, Niveauanzeige, DruckluftentleerungArtikel-Nr.: 51414-040-1428-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten. Ausstattung: Werkzeugablage 3 Fächer Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 910mm Breite: 520mm Tiefe: 620mm Gewicht: 26,7kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Ölabsaug- und Ablaßgerät m. 65l Behälter, Prüfkammer, Niveauanzeige, Druckluftentl.Artikel-Nr.: 51414-040-1434-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten. Ausstattung: Werkzeugablage 3 Fächer Vorkammervolumen 10 l Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 1160mm Breite: 500mm Tiefe: 650mm Gewicht: 30,2kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Ölabsaug- und Ablaßgerät m. 90l Behälter, Prüfkammer, Niveauanzeige, Druckluftentl.Artikel-Nr.: 51414-040-1435-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten. Ausstattung: Werkzeugablage 3 Fächer Vorkammervolumen 10 l Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 1320mm Breite: 500mm Tiefe: 650mm Gewicht: 33,2kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |
Pneumatisches Ölabsaug- und Ablaßgerät m. 120l Behälter, Prüfkammer, Niveauanzeige, Druckluftentl.Artikel-Nr.: 51414-040-1438-000Ölabsauggeräte für allgemeine Fahrzeuge und GeräteFahrzeuge allgemeinDie Geräte dieser Bauart arbeiten mittels Vakuum, welches vorher durch eine Venturidüse mittels Druckluft erzeugt wurde. Eine rasche Absaugung des Altöls ist durch geeignete Sonden z.B. bei Motoren direkt aus der Ölwanne bei Öltemperaturen von 60 bis 80 °C problemlos möglich. Bei der Geräteauswahl ist entscheidend, dass das nutzbare Behältervolumen etwa 2/3 des Gesamtbehälters beträgt. Das Behältervakuum kann entweder permanent durch Druckluftanschluß erhalten bleiben, oder die Druckluft wird abgekoppelt und das Vakuumpolster muß nach Bedarf ergänzt werden. Der gefüllte Vakuumsauger wird dann zur Altölsammelstelle gefahren und kann dort mittels Druckluft direkt über einen 2 m langen Abgabeschlauch entleert werden. Die notwendigen Absaugsonden, ein Vakuummeter, der Abgabeschlauch und generelle Ausrüstung als fahrbarer Behälter ist Standard. Darüberhinaus bietet Meclube Geräte, welche zusätzlich verschiedene Einrichtungen wie Auffangtrichter, Auffangwannen oder Meßzylinder beinhalten. Ausstattung: Werkzeugablage 3 Fächer Vorkammervolumen 10 l Druckluftentleerung mit ca. 0,5 bar Geliefert mit 10 Absauglanzen Art. 51414-044-1479-000 Technische Daten: Höhe: 1270mm Breite: 520mm Tiefe: 620mm Gewicht: 31,2kg Weitere Geräte und Zubehör siehe Artikeldatenblatt Weitere Technische Daten und Beschreibungen siehe Produktdatenblatt /Artikeldatenblatt-PDF
Lieferzeit: 5 Werktage |